Reaktive Hunde sind Hunde, die übermäßig stark auf bestimmte Reize oder Situationen reagieren. Diese Reaktionen können von Ängstlichkeit und Unsicherheit bis hin zu Aggression reichen. Reaktives Verhalten tritt in der Regel auf, wenn ein Hund sich bedroht oder überfordert fühlt und versucht, sich selbst zu schützen.
Die Reize, auf die reaktive Hunde reagieren, können sehr unterschiedlich sein. Manche Hunde reagieren beispielsweise aggressiv auf andere Hunde, während andere auf Menschen, laute Geräusche oder bestimmte Umgebungen reagieren können. Reaktives Verhalten kann auch in bestimmten Situationen auftreten, wie z.B. beim Autofahren oder beim Besuch beim Tierarzt.
Es ist wichtig zu beachten, dass reaktives Verhalten oft durch Erfahrungen oder Umweltfaktoren beeinflusst wird. Ein Hund kann beispielsweise aufgrund von schlechten Erfahrungen oder unzureichender Sozialisation reaktiv werden. Es gibt jedoch auch genetische und rassebedingte Faktoren, die das reaktive Verhalten beeinflussen können.
Die Behandlung von reaktiven Hunden erfordert oft Geduld und professionelle Hilfe. Wir bieten Ihnen eine Verhaltenstherapie an, die darauf abzielt, die zugrunde liegenden Ängste oder Unsicherheiten des Hundes anzugehen und ihm neue Verhaltensweisen beizubringen. Falls Sie dabei Hilfe benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren.