Mila

  • Strolch im Körbchen – Tierschutzhunde

    Strolch im Körbchen – Tierschutzhunde

    Ein Hund, der auf der Straße lebt, ist ein obdachloser Hund. Dieser gehört niemandem – oder vielleicht doch, aber der Besitzer zeigt kein Interesse an seinem Hund. Also lebt der Hund auf der Straße oder in der Natur. Die Straßenhunde ernähren sich von Müll, betteln, oder sie erwischen hin und wieder eine Maus oder einen…

    Weiterlesen

  • Innere Ruhe

    Innere Ruhe

    Unsere Gesellschaft wird immer komplizierter und stressiger. Wir verlangen von unseren Hunden immer mehr und mehr. Vor allem die Anpassung an unsere „menschliche“ Welt rückt immer mehr in Vordergrund. Die Welt mit menschlichen Regeln soll der Hund zu 100 % akzeptieren. Der Hund, der es nicht schafft sich der Herausforderung zu stellen, wird schief angeschaut…

    Weiterlesen

  • Aggression unter Hunden

    Aggression unter Hunden

    Aggressives Verhalten unter Hunden ist Teil der normalen Kommunikation. Durch Drohgebärden oder direkt schädigende Verhaltensweisen versucht der Hund, die soziale Distanz zu einem anderen Individuum zu vergrößern. Die Gründe für Aggression können vielfältig sein, darunter Angst, Frustration, Krankheiten, Konkurrenz, Territorialverhalten oder auch falsch verstandenes Spiel, erlerntes Verhalten, Gruppendynamik und vieles mehr. Für Hunde ist aggressives…

    Weiterlesen

  • Fehlgeleitetes Beutefangverhalten

    Fehlgeleitetes Beutefangverhalten

    Fehlgeleitetes Beutefangverhalten, auch bekannt als Fehlverdrahtung oder Fehlleitung, tritt bei Hunden auf, wenn sie ein instinktives Verhalten zeigen, das normalerweise mit dem Jagen und Töten von Beute in der Natur verbunden ist, aber auf unangemessene Objekte oder Situationen übertragen wird. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Überreaktion des Jagdinstinkts. Bei fehlgeleitetem Beutefangverhalten kann ein…

    Weiterlesen

  • Ruhe lernen

    Ruhe lernen

    Das Erlernen der Ruhe ist für viele Hunde eine wertvolle Fähigkeit, insbesondere für aktive oder unruhige Hunde. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihrem Hund beibringen können, Ruhe zu lernen: Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Hund unterschiedlich ist und einige Hunde möglicherweise mehr Zeit und Training benötigen, um die Ruhe zu erlernen. Wenn…

    Weiterlesen

  • Was sind Reaktive Hunde?

    Was sind Reaktive Hunde?

    Reaktive Hunde sind Hunde, die übermäßig stark auf bestimmte Reize oder Situationen reagieren. Diese Reaktionen können von Ängstlichkeit und Unsicherheit bis hin zu Aggression reichen. Reaktives Verhalten tritt in der Regel auf, wenn ein Hund sich bedroht oder überfordert fühlt und versucht, sich selbst zu schützen. Die Reize, auf die reaktive Hunde reagieren, können sehr…

    Weiterlesen